Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Gap Analyse Vorlage: Lücken mit einer Checkliste schließen

Gap Analyse Vorlage: Lücken mit einer Checkliste schließen

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
4 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Audit Checkliste GAP Analyse

Mithilfe einer GAP Analyse können strategische und operative Lücken in der Zielsetzung des Unternehmens identifiziert werden.
Details ansehen

Checkliste Gap Analyse ISO 9001

Diese Checkliste Gap Analyse ISO 9001 hilft dir bei der Vorbereitung auf die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015.
Details ansehen

Inhalt

  • Die 4 Schritte der GAP-Analyse
  • Wie führt man eine Lückenanalyse durch?
  • Die 5 Vorteile der GAP-Analyse
  • Ein digitales Tool, um eine GAP-Analyse-Vorlage kostenlos zu erstellen

Was ist eine GAP Analyse Vorlage?

Die Nutzung einer GAP Analyse, ähnlich wie die Durchführung einer Ursachenanalyse , dient zur Früherkennung von Schwachstellen. Oftmals werden geplante Soll-Ziele aufgrund unterschiedlicher operative Umstände und Entwicklungen verfehlt. Es entsteht eine Lücke zwischen dem geplanten Zielwert und dem tatsächlich erreichten Zielwert. Eine Lückenanalyse identifiziert diese Lücke und steuert gezielt dagegen.

Für diese Fälle gibt es Lückenanalyse Vorgaben, die von den Führungskräften eines Unternehmen verwendet wird, um Lücken oder Mängel zwischen dem Ist- und dem Soll-Zustand zu identifizieren und die zur Zielerreichung notwendigen Handlungsschritte zu dokumentieren.

Gap Analyse VorlageUse template

Die 4 Schritte der GAP-Analyse

Durch das Ausfüllen der Vorlage, werden die folgenden Fragen beantwortet: „Was wollen wir erreichen?“, „Wo sind wir jetzt?“, „Warum sind wir noch nicht am gewünschten Punkt?“, und „Wie werden wir die bestehenden Lücken beseitigen?

So führst du eine Lückenanalyse mit Vorlage durch:

1. Analysiere den Ist-Zustand

Beschreibe den aktuellen Status:

1. Wie ist die Leistung des Mitarbeiters heute?

2. Werden die Bedürfnisse des Mitarbeiters erfüllt?

2. Beschreibe den Soll-Zustand

Denke über das zukünftige Ziel nach und stelle dar, wie es aussehen soll.

3. Identifiziere die Lücken und Risiken

Lücken zeigen den Unterschied zwischen dem, wo du bist und wo du sein willst, auf. Analysiere die Ursache der aktuellen Herausforderung (z.B. mithilfe der 5-Fragen Strategie) und beschreibe die Bedingungen, unter denen das gewünschte Ergebnis erreicht werden kann. Hier wird zwischen operativer und strategischer Lücke differenziert.

  1. Identifizierung der strategischen Lücke
    Die strategische Lücke lässt sich durch verschiedene strategische Maßnahmen schließen. Beispielsweise indem der Marktanteil bereits bestehender Produkte erhöht wird.
  2. Identifizierung der operativen Lücke
    Die operative Lücke wird durch die Ausschöpfung aller Ressourcen geschlossen. Bei der Schließung der Lücke müssen die Aspekte der Leistungslücke und der Wettbewerbslücke berücksichtigt werden.

4. Erarbeitung von strategischen Maßnahmen

Lege die genauen Schritte in der Reihenfolge ihrer Priorität fest, um die Lücken zu schließen. Diese Maßnahmen sollten die Lösungen, die Gründe, warum sie angemessen sind, und die notwendigen Zieldaten für die Fertigstellung enthalten. Eine kontinuierliche Überprüfung und Bearbeitung der Lücken ist für einen langfristigen Erfolg Deines Unternehmens sehr wichtig.

Wie führt man eine Lückenanalyse durch?

Eine Gap-Analyse hilft dir dabei, deine Unternehmensentwicklung zu überwachen. Dabei untersuchst du die Lücken zwischen dem Ist- und dem Soll-Zustand. Damit die ermittelten Lücken geschlossen werden können, müssen Lösungswege entwickelt werden. So kann beispielsweise eine SWOT-Analyse dabei helfen, die Stärken, Schwächen, Chancen und die Risiken eines Unternehmens zu untersuchen. Verschaffe dir einen guten Überblick über dein lückenstrategisches Handeln.

Beispiel für die GAP-Analyse

Ein Unternehmen möchte den jährlichen Umsatz um 1 Millionen Euro steigern. Durch operative Maßnahmen oder eine Kosten- und Leistungsberechnung soll dieses Ziel erreicht werden. Nach einer umfangreichen Datenerfassung kann die Lückenanalyse zwischen dem Ist-Zustand und dem angestrebten Ziel genauer untersucht werden.

Für die Analyse eignet sich besonders das Verwenden eines Koordinatensystems. Dort werden die verschiedenen Entwicklungslinien, die dann eine operative und eine strategische Lücke aufzeigen, gezeichnet. Diese Daten können mithilfe von einer Checkliste ausgewertet werden, um entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Die operativen und die strategischen Lücken können so schnellstmöglich geschlossen werden.

Nutze unsere Vorlagen für die Lückenanalyse als Inspiration oder als passendes Formular für verschiedenste Anwendungsfälle.

Die 5 Vorteile der GAP-Analyse

Die GAP-Analyse ist ein guter Ansatzpunkt zur Identifikation von unternehmerischen Zielen, die in der Vergangenheit nicht erreicht wurden. bzw. welche Maßnahmen man ergreifen muss, um die geplanten Zielwerte zu erreichen. Gerade für wachstumsorientierte Unternehmen ist dieses Verfahren sehr gut geeignet.

  • Wichtiger Ausgangspunkt der strategischen Planung
  • Anschauliche Darstellung des Zielwertes und Lücken
  • Fundierung von Maßnahmen auf Abweichung von Soll/Plan
  • Zielorientierung durch Überprüfung der Alternativen
  • Weltweit verbreitetes Instrument

Ein digitales Tool, um eine GAP-Analyse-Vorlage kostenlos zu erstellen

Eine papierbasierte Vorlage für einen Lückenanalyse-Fragebogen ist ineffizient und zeitaufwendig, da sie Doppelarbeit erfordert und die Gefahr von Datenverlust besteht. Verlorene GAP-Analyse-Berichte können Mitarbeiter und Manager daran hindern, Lücken termingerecht zu beheben.

Mit Lumiform, einem cloud-basierten Vorlagen-Baukasten, digitalisierst und rationalisierst du deine Arbeitsabläufe bei GAP-Analysen:

  • Spare Zeit, indem du papierlose Auswertungen online mit deinem mobilen Gerät durchführst.
  • Definiere einen Arbeitsablauf, der automatisch Lückenalayse-Berichte generiert, die an wichtige Empfänger (z. B. Manager und externe Gutachter) gesendet werden.
  • Plane periodische GAP-Analysen, um die Kontinuität der Pläne zu gewährleisten.
  • Erleichtere das digitale Abzeichnen, um Vereinbarungen zwischen Mitarbeiter*innen und Bewerter*innen zu überprüfen.
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Deine Konformitätsprüfung leicht gemacht mit ChecklisteGefährdungsbeurteilung Schweißen: Deine Vorlage und TippsAudit für Qualitätsmanagement: Diese Vorteile erwarten dich5 Why Vorlage: So führst du eine effektive Ursachenanalyse durch
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Checklisten App: Dein digitaler BegleiterRisikomanagement mit App
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play